Immobilien-Beteiligungen

BVT Residential USA 17
US-Wohnimmobilien – Was sie so stark macht

Die USA sind seit Jahrzehnten eine renommierte Adresse für Investitionen. Von der Wirtschafts- und Kaufkraft über die politische Rechtssicherheit bis hin zur Zugänglichkeit für ausländische Kapitalgeber – kaum ein anderer Markt bietet vergleichbar günstige Bedingungen für Investitionen. Das gilt vor allem für den US-Immobilienmarkt.

Insbesondere der Mietwohnungsmarkt hat sich als aussichtsreiches und krisenresistentes US-Immobiliensegment etabliert. Wegen der Wohnungsknappheit ist der Bau neuer Wohnungen von hoher Bedeutung für die Politik, die Wirtschaft und die Bevölkerung. In den letzten 10 Jahren hat die USA einen Bevölkerungszuwachs von 21 Million erlebt. Auch für die Zukunft werden rasante Wachstumsraten erwartet.

Darüber hinaus entwickelt sich das Wohnen zur Miete auch unter den Gutverdienern zum favorisierten Wohnmodell – ein Trend, der bereits seit Jahren zu beobachten ist.

FAKTEN

  • die geplante Laufzeit der Projektentwicklungen beträgt 3-4 Jahre
  • Streuung auf mindestens zwei verschiedene Projekte
  • Wohnungen nur im Class-A-Bereich (höchster Wohnstandard)
  • sehr gute Rahmenbedingungen an der US-Ostküste
  • Objekt in Atlanta mit 300 Wohneinheiten bereits angebunden
  • Erträge nahezu steuerfrei

Die BVT Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Atlanta sowie Büros in Berlin, Köln, Boston und Orlando bietet Anlegern seit 2004 mit der Residential-USA-Serie die Möglichkeit, an den vielversprechenden Chancen des US-Mietwohnungsmarkts teilzuhaben. Bislang wurden 18 Beteiligungsgesellschaften aufgelegt und dabei 29 Apartmentanlagen mit insgesamt über 9.000 Wohnungen entwickelt. Zehn Gesellschaften wurden bereits erfolgreich aufgelöst, sieben davon mit jährlichen Renditen von 10,4 % bis 20,9 %. Streuen Sie Ihr Vermögen auch in den US-Dollar und den größten und transparentesten Immobilienmarkt der Welt. 

 

 

 

Der Erwerb dieser Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.