Immobilien-Beteiligungen
PI Pro·Investor Immobilienfonds 5
Fortsetzung der erfolgreichen PI Immobilienfondsreihe
Bei Sachwerten fallen Wertsteigerungen selten vom Himmel. Die PI Pro⋅Investor Gruppe hat sich nicht nur mit ihrem Namen darauf festgelegt, für den Investor und seine Rendite zu arbeiten.

FAKTEN
- Wertsteigerungs-Strategie mit Bestandsimmobilien
- Breite Streuung
- Laufzeit ca. 8 Jahre
- Nach Heben des Potenzials Ernte der Wertsteuegerung durch Verkauf
- prognostizierter Gesamtmittelrückfluss 150,1 %
- Rendite ca. 6,50 % p.a.
- vierteljährliche Auszahlungen zum Quartalsende
Das PI-Konzept baut auf dem Begriff der „Arbeitsimmobilie“ auf. Der Gedanke dahinter: Nur wenn eine Immobilie ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft hat, lassen sich überdurchschnittliche Renditen erzielen. PI konzentriert sich daher auf Bestandswohnimmobilien in prosperierenden Mittel- und Oberzentren, wodurch von Anfang an eine attraktive laufende Rendite erzielt wird. Ebenso wichtig ist dann aber die aktive Bewirtschaftung: Hier stehen eine überlegte und gezielte Sanierung sowie der Abbau von Leerständen im Mittelpunkt. Zufriedene Mieter sind dabei das A und O, um das Potenzial an Werthaltigkeit einer Wohnimmobilie zu erschließen. Anschließend kann sie mit einem deutlichen Gewinn an andere Investoren verkauft werden.
Wenn es um eine Arbeitsimmobilie geht, genügt Mühe allein aber nicht: Erfahrung braucht es schon auch. Es ist daher beruhigend, dass sich die PI Gruppe schon lang auf diese Strategie spezialisiert hat. Die PI Gruppe ist überzeugt, weiterhin genügend Objekte für ihr bewährtes Konzept finden zu können. Fraglos besteht angesichts der anhaltenden Binnenwanderung in die Städte und des sich immer weiter auftürmenden Rückstands im Bau ein stabiler Nachfrageüberhang nach Wohnungen. Da sollte die Arbeit also nicht ausgehen!
Der Erwerb dieser Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Downloads & weiterführende Informationen: